Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Neubau Botanisches Institut
Der Neubau bildet als Bestandteil des Botanischen Gartens eine wertvolle Erweiterung des bestehenden Institutsgebäudes. Das Planungskonzept erlaubte sowohl eine Anbindung an den Altbau als auch die Erweiterung in mehrere Richtungen. Im Erdgeschoss liegen hochtechnisierte Laboratorien, welche auch über eine lichtdurchlässige Geschossdecke aus Glassteinen mit Tageslicht versorgt werden. Im Obergeschoss liegen weitere Labore und das nach Süden orientierte Gewächshaus. Die hier installierte Lüftungs- und Beleuchtungstechnik ermöglicht zusammen mit der optimalen und steuerbaren Sonneneinstrahlung die Simulation verschiedener Klimazonen. Im Untergeschoss liegt in beiden Ebenen eine vertikal organisierte Technikzentrale mit kurzer Medienführung zu den Verbrauchern. Die horizontale Verteilung der technischen Installationen bildet eine Besonderheit im Institutsbau, die zukünftige Veränderungen und Revisionen erleichtert.






